Gemeinde St. Michael - Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Schrift
  • Bürgerservice
    • Aktuelles
    • Termine - Kalenderübersicht
    • Arztedienste
    • Amtsstunden
    • Apothekendienste
    • Aushang
    • Digitaler Ortsplan
    • E-Government
    • Formulare
    • Förderungen
    • Gemeindezeitung
    • Hochzeit & Verpartnerung
  • Verwaltung
    • Über die Gemeinde
    • Geschichte & Wappen
    • Rathaus
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Gemeindeamt Leitung
    • Mitarbeiter & Ansprechpartner
  • Leben in St. Michael
    • Bauen & Wohnen
    • Bildgalerie
    • Geburten, Hochzeiten/Verpartnerungen & Sterbefälle
    • Schulen & Bildung
    • Einrichtungen
    • Vereine
    • Konfessionen
    • Wissenswertes (Gemeinde in Zahlen)
    • Ausflugsziele
  • Tourismus
    • Landtechnikmuseum
    • Gasthäuser / Restaurants / Cafe
    • Zimmer
  • Wirtschaft
    • Betriebe in St. Michael
    • Betriebe in Gamischdorf
    • Gewerbegrundstücke
    • Fernwärme
    • Wassergenossenschaften
    • AWV Mittleres Strem- u. Zickenbachtal
  • Kontakt

Bürgerservice

  • Aktuelles
  • Termine - Kalenderübersicht
  • Arztedienste
  • Amtsstunden
  • Apothekendienste
  • Aushang
  • Digitaler Ortsplan
  • E-Government
  • Formulare
  • Förderungen
  • Gemeindezeitung
  • Hochzeit & Verpartnerung

A U S H A N G


Einschränkung in der Justiz

Die COVID-Ampel für den Bezirk Güssing ist Orange.

Das hat nun auch Auswirkung auf die Justiz. Die Maskenpflicht gibt und gab es im Gerichtsgebäude auch bei Grün und Gelb. Zusätzlich ist nun der Parteienverkehr einzuschränken. Unangemeldete Parteien haben keinen Zutritt zum Gericht, jene mit einem Termin und/oder einer Ladung schon. Neben der Verpflichtung Abstand zu halten und Hände zu desinfizieren, muss nun auch beim Betreten des Gerichtsgebäudes Fieber gemessen werden.

Es empfiehlt sich daher, vorab einen Termin zu vereinbaren. Damit sind nicht zu viele Personen zur gleichen Zeit im Gericht, weswegen eine Ansteckungsgefahr minimiert werden kann.


KOBV Sprechtage 2021

Der Behindertenverband für Wien, NÖ und Bgld.

Kammer für Arbeiter und Angestellte

Hauptstraße 59

7540 Güssing

 

Jeden 3. Montag im Monat von 09.30 - 11.00 Uhr

Termine derzeit nur nach telefonischer Terminvereinbarung: 01 / 406 15 86 - 47


Terminvereinbarung Finanzamt

 

Anliegen sollen vorrangig, wenn möglich, telefonisch oder online erledigt werden. Sollte ein persönlicher Besuch dennoch dringend notwendig sein, so ersucht das Finanzamt im Vorfeld einen Termin zu vereinbaren:

  • online über www.bmf.gv.at/terminvereinbarungen.at oder
  • telefonisch unter der Nummer 050 233 700 (Mo. - Do. von 7.30 Uhr bis 15.30 Uhr und Fr. von 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr)

Kunden, die nur im Selbstbedienungsbereich ein Formular abholen oder abgeben, brauchen dazu keinen Termin. BürgerInnen die das Finanzamt betreten möchten, sind selbstverständlich verpflichtet einen mitgebrachten Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

 

Informationsschreiben Terminvereinbarungen Finanzamt ->


Bürgerinformation Ölkesseltausch

Um den Umstieg von Öl bzw. vom fossilen Heizungssystem (Öl, Gas, Kohle/Koks-Allesbrenner und strombetriebene Nacht- oder Direktspeicheröfen) auf ein klimafreundliches Heizsystem im privaten Wohnbau zu focieren, gibt es nun wieder den "Raus aus dem Öl-Bonus".

  •  Förderung bis zu € 5.000,00 - maximal 30 % der förderungsfähigen Kosten
  • Gefördert werden Leistungen ab 01.01.2020

Diese Förderung ist mit der Sonderförderung 2020 - Ölkesseltausch vom Land Burgenland ODER dem Handwerkerbonus, ebenfalls vom Land Burgenland, kombinierbar. Bitte beachten Sie das die Bundesförderung nur mit einer Landesförderung kombinierbar ist!

Für Unterstützung in der Umsetzung Ihres Vorhabens und Beratung zur Förderung kontaktieren Sie bitte Ihre regionale Ansprechstelle:

Das öko Energielandbüro

Europastraße 1

7540 Güssing

Fr. DI Andrea Moser, 03322 9010 850 0 oder a.moser@eee-info.net

Bürgerinformation ->

Link Förderung->


Ragweed

Allergie-Pflanze Ragweed

Melde- und Bekämpfungssystem im Burgenland ->

 

Ragweed Kooridinierungsstelle

Amt der Bgld. Landesregierung

Telefon: 0664 4047 135

E-Mail: ragweed@bgld.gv.at

 

Meldungen von Ragweed-Funden

über die Smartphone-App "Ragweed Finder" oder

über die Homepage www.ragweedfinder.at

 

Bekämpfung ist wichtig!

Jede einzelne Pflanze bildet bis zu 60.000 Samen, diese sind bis zu 40 Jahren keimfähig.

Beste Bekämpfungsmethode: Pflanze vor der Blüte ausreißen und in der Sonne verdorren lassen

 

 

Kontakt

Gemeindeamt St. Michael
A-7535 St. Michael, Hauptplatz 8
Telefon: +43 (0)3327 22 48
oder 40 04
Fax: +43 (0)3327 21 77 22
post@st-michael.bgld.gv.at

Öffnungszeiten

Gemeindeamt Parteienverkehr
Montag - Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr

Standort

Location

Allgemeines

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Ihre Meinung
Klima- und Energie-Modellregionen